.
arrow_back

Filter

Zertifizierung als Einrichter/Bediener für das WIG-Orbitalschweißen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Zertifizierung als EinrichterBediener für das WIG-Orbitalschweißen ist eine unverzichtbare Qualifikation für alle, die in der modernen Fertigung und Produktion tätig sind. In diesem Kurs erlernst Du die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um die anspruchsvollen Anforderungen der NORM EN 1418 und ISO 14732 zu erfüllen. WIG-Orbitalschweißen ist eine hochpräzise Schweißtechnik, die insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrt Anwendung findet. Durch die Automatisierung und die hohe Qualität dieser Schweißmethode kannst Du die Effizienz und Sicherheit in Deinem Arbeitsbereich erheblich steigern.

Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: eine theoretische und eine praktische Prüfung. Im theoretischen Teil wirst Du mit den grundlegenden Prinzipien des WIG-Orbitalschweißens vertraut gemacht. Hierzu gehören Themen wie Schweißverfahren, Materialkunde, Schweißnahtgestaltung und Sicherheitsvorkehrungen. Der praktische Teil hingegen konzentriert sich auf die Anwendung dieser Kenntnisse. Du wirst lernen, wie man Schweißgeräte richtig einrichtet, Einstellungen vornimmt und die Schweißnahtqualität überprüft.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du ein international gültiges Zertifikat von einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Dieses Zertifikat ist zwei Jahre lang gültig und kann durch regelmäßige Überwachung verlängert werden. Der Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch Deine Karrierechancen in der Industrie erheblich zu verbessern.

Um an der Zertifizierung teilnehmen zu können, musst Du nachweisen, dass Du über die erforderlichen Kenntnisse verfügst. Sollten Deine Kenntnisse nicht ausreichen, bieten wir Dir die Möglichkeit, an einem vorbereitenden Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Die praktische Erfahrung, die Du während des Kurses sammelst, wird Dir helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

Wenn Du also bereit bist, Deine Karriere im Bereich WIG-Orbitalschweißen auf das nächste Level zu heben, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Melde Dich noch heute an und sichere Dir Deinen Platz in diesem praxisorientierten Seminar, das auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Prüfung #Qualitätssicherung #Industrie #Fachkräfte #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #Fachkunde #Fertigung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-07-30
2025-07-30
Ende
2025-07-30
2025-07-30
Kursgebühr
€ 368.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 368.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Industrie, die sich im Bereich WIG-Orbitalschweißen weiterqualifizieren möchten. Insbesondere richtet sich das Angebot an Schweißer, Techniker, Ingenieure und Ausbilder, die ihre Kenntnisse vertiefen oder eine offizielle Zertifizierung anstreben. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in dieser speziellen Schweißtechnik schulen möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

WIG-Orbitalschweißen ist ein automatisiertes Schweißverfahren, das sich durch hohe Präzision und Qualität auszeichnet. Es wird häufig in der Fertigung von Bauteilen eingesetzt, die höchsten Anforderungen an die Schweißnahtqualität stellen. Das Verfahren ermöglicht es, Schweißnähte unter Schutzgasatmosphäre herzustellen, wodurch Oxidation und Verunreinigungen minimiert werden. Die Zertifizierung als EinrichterBediener stellt sicher, dass die Fachkräfte über die notwendigen Kompetenzen verfügen, um die Maschinen optimal einzustellen und die Qualität der Schweißnähte zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Prinzipien des WIG-Orbitalschweißens?
  • Nenne die wichtigsten Normen, die für das WIG-Orbitalschweißen relevant sind.
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim WIG-Orbitalschweißen beachtet werden?
  • Wie richtest Du ein WIG-Schweißgerät korrekt ein?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim WIG-Orbitalschweißen und wie kannst Du sie vermeiden?
  • Erkläre den Unterschied zwischen WIG- und MIG/MAG-Schweißen.
  • Welche Materialien können mit dem WIG-Orbitalschweißverfahren bearbeitet werden?
  • Wie überprüfst Du die Qualität einer Schweißnaht?
  • Was sind die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim WIG-Orbitalschweißen?
  • Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es für EinrichterBediener im WIG-Orbitalschweißen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Einrichter/Bediener für das WIG-Orbitalsc...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 788.00
Einrichter/Bediener für das WIG-Orbitalsc...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 788.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3431 - letztes Update: 2025-02-01 12:31:11 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler